Das Vokalensemble besteht aus Sänger:innen aus den Chören der Kantorei Bethel. Das z. Z. fünfzehnköpfige Ensemble probt projektweise und singt vor allem Musik des Barock und der gemäßigten Moderne. Zwei Konzerte im Jahr - zumeist a cappella - stehen in der Regel auf dem Programm. Die Proben sind nach Absprache freitags von 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr.
Samstag, 25. November 2023, 18:00 Uhr
Preußisch Oldendorf - St. Dionysius
Geistliche Abendmusik zum
Ewigkeitssonntag
Motetten von Andreas Hammerschmidt und Johann Christoph Altnickol (Befiehl du deine Wege)
Sonntag, 26. November 2023, 17:00 Uhr
Bielefeld - Zionskirche
Geistliche Abendmusik am
Ewigkeitssonntag
Motetten von Andreas Hammerschmidt und Johann Christoph Altnickol (Befiehl du deine Wege)
2023
Heinrich Schütz, Johann Pachelbel und Johann Rudolf Ahle: Magnificat-Vertonungen
Reinhard Keiser: De profundis clamavi ad te Domine
Johann Christoph Altnickol: Befiehl du deine Wege
Andreas Hammerschmidt: Sei nun wieder zufrieden; Also hat Gott die Welt geliebt; Schaffe in mir, Gott
2022
Henry Purcell: Funeral Music of Queen Mary; Motetten
William Byrd: Justorum animae; Miserere mei
2019
Hans Friedrich Micheelsen: Tod und Leben
2018
Johannes Brahms: Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen?
Heinrich von Herzogenberg: Motetten
2017
Dietrich Buxtehude: Herzlich lieb hab ich dich, o Herr; Fürwahr, er trug unsere Krankheit; Jesu, meines Lebens Leben
Johannes Brahms: O Heiland, reiß die Himmel auf
2016
Knut Nystedt: O crux
Heinrich Schütz: Geistliche Chormusik
Hugo Distler: Geistliche Chormusik
Johann Hermann Schein: Israelsbrünnlein
2015
Heinrich Schütz: Geistliche Chormusik
Hugo Distler: Geistliche Chormusik
Johann Hermann Schein: Israelsbrünnlein
Felix Mendelssohn Bartholdy: Lieder im Freien zu singen
2014
Heinrich Schütz: Geistliche Chormusik
Hugo Distler: Geistliche Chormusik
Johann Hermann Schein: Israelsbrünnlein
Johann Sebastian Bach: Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden
Johann Sebastian Bach: Komm, Jesu, komm
2013
Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude
Balthasar Resinarius: Johannes-Passion
Melchior Vulpius: Motetten
2012
Jan Dismas Zelenka: Magnificat
Dietrich Buxtehude: Der Herr ist mit mir
Ernst Pepping: Sechs Motetten
Einojuhani Rautavaara: Ludus verbalis
Ernst Toch: Fuge aus der Geographie
2011
Heinrich Schütz: Matthäus-Passion
2010
Dietrich Buxtehude: Nimm von uns, Herr, du treuer Gott; Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken
Johannes Brahms: Sieben Lieder
Antonin Dvorak: Sechs Klänge aus Mähren
2009
Gottfried August Homilius: Motetten
So, 15. Oktober, 17:00 Uhr: Orgelkonzert
Musik von Anton Heiller, Jan W. Morthenson und Bengt Hambræus